Marsrover fotografiert Staubteufel
von Stefan Deiters astronews.com
5. April 2016
Der Rover Opportunity erkundet gerade ein kleines Tal am
Rand des Endeavour-Kraters auf dem Mars. Am Südhang des Tals sind seine
Solarzellen optimal zur Sonne ausgerichtet, so dass der Rover auch während des Marswinters
keine Arbeitspause einlegen musste. Ende März konnte Opportunity einen Staubteufel
fotografieren. Für den Rover ein seltenes Ereignis.

Staubteufel im Blick: Diese Aufnahme machte
Opportunity am 31. März 2016.
Bild: NASA / JPL-Caltech [Großansicht] |
Der Marsrover Opportunity hat einen ungewöhnlich aktiven Winter hinter sich.
Möglich wurde dies, weil das Team am Jet Propulsion Laboratory der NASA den Rover in eine
besonders günstige Position manövriert hatte: Seit dem vergangenen Jahr ist Opportunity damit beschäftigt, ein kleines Tal zu erkunden, dem das Team den
Namen Marathon Valley gegeben hat. Die Bezeichnung soll daran erinnern,
dass der Rover seit seiner Landung Anfang 2004 inzwischen mehr als die
olympische Marathondistanz auf dem Mars zurückgelegt hat.
Das Tal befindet sich am Rand des Endeavour-Kraters. Ab Ende Oktober hielt
sich Opportunity an einem südlichen Hang des Tals auf, wo die Solarzellen
des Rovers optimal zur niedrig stehenden Wintersonne ausgerichtet sind. Durch
die damit gewährleistete Energieversorgung waren auch im sonst sehr
"energiearmen" Winter Untersuchungen möglich.
Die Wintersonnenwende auf der Südhalbkugel des Mars war am 2. Januar, so dass
sich die Lichtverhältnisse inzwischen von Woche zu Woche verbessern. Doch nicht
nur die günstige Position des Rovers im Marathon Valley erlaubte den aktiven
Winter: Die Solarzellen von Opportunity waren in diesem Winter erheblich
sauberer als in den sechs Wintern zuvor. Ein Marsjahr dauert rund 1,9 Erdjahre.
Von einem Hang des Marathon Valley aus gelang Opportunity am 31. März eine
besondere Aufnahme: Der Rover fotografierte einen sogenannten Staubteufel, also
einen kleinen sichtbaren Luftwirbel, der durch sich drehende warme Luft entsteht, die dabei
Sandkörner mitreißt. Opportunitys Zwilling Spirit
hatte im Gusev-Krater regelmäßig Staubteufel vor die Kamera bekommen, Opportunity hatte hier
bislang weniger Glück.
Die Aufnahme entstand von einem Knudsen Ridge genannten Bereich des Südhangs
des Marathon Valley. Auf der Fahrt zum oberen Ende von Knudsen Ridge musste
Opportunity eine Steigung von bis zu 32 Grad hinauffahren - ein neuer Rekord für
einen Rover auf dem Roten Planeten.
Opportunity war Anfang 2004 auf dem Mars gelandet und sollte eigentlich nur
90 Marstage lang den Roten Planeten erforschen. Doch der Rover übertraf alle
Erwartungen und erkundet noch immer den Planeten. Der Marsrover Spirit, der 2004
zusammen mit Opportunity auf dem Mars aufgesetzt war, funktionierte auch
deutlich länger als geplant, fuhr sich aber schließlich in einer ungünstigen
Position im Marssand fest, so dass ihm während des Marswinters der Strom
ausging. Der Kontakt zu Spirit war im März 2010 abgebrochen.
|