Vorbereitung auf einen Winter voller Arbeit
von Stefan Deiters astronews.com
2. Oktober 2015
Der Marsrover Opportunity bereitet sich gerade auf
den bevorstehenden Winter vor: Er soll die dunkle Jahreszeit an einem optimal
zur Sonne ausgerichteten Hang im Marathon Valley am Rand des
Endeavour-Kraters verbringen und dort Untersuchungen anstellen. Gegenwärtig ist
er auf Erkundungstour und sucht nach lohnenden Zielen.

Blick auf Hinners Point am nördlichen Rand
des Marathon Valley.
Bild: NASA/JPL-Caltech / Cornell Univ. /
Arizona State Univ. [Großansicht] |
Der Marsrover Opportunity ist gerade damit beschäftigt, ein kleines Tal
zu erkunden, dem das Team am Jet Propulsion Laboratory der NASA den Namen
Marathon Valley gegeben hat. Die Bezeichnung soll an die Tatsache
erinnern, dass der
Rover seit seiner Landung Anfang 2004 inzwischen mehr als die olympische
Marathondistanz auf dem Mars zurückgelegt hat.
Opportunity befindet sich schon seit einiger Zeit in diesem kleinen Tal
am Rand des Endeavour-Krater, hat Steine untersucht und bewegt sich nun langsam
auf den Hang zu, an dem der Rover die Winterzeit verbringen soll. Dabei halten
Opportunity und sein Team Ausschau nach lohnenden Zielen, die sich
während der dunkleren Jahreszeit erkunden lassen könnten.
Ab etwa der zweiten Oktoberhälfte soll der Rover für mehrere Monate an dem
südlichen Hang des Tals bleiben. Hier werden die Solarzellen von Opportunity optimal zur
niedrig stehenden Wintersonne ausgerichtet sein. Die damit gewährleistete
Energieversorgung sollte auch Untersuchungen im Hangbereich erlauben.
"Unsere Erwartung ist, dass Opportunity den ganzen Winter über
beweglich bleiben wird", so John Callas vom Jet Propulsion Laboratory
der NASA, der Projektmanager für den Rover. "Wir haben im Marathon Valley
noch Detektivarbeit für einige Monate vor uns", ergänzt Ray Arvidson von der
Washington University in St. Louis, der stellvertretende wissenschaftliche
Leiter der Mission. "Im Spätherbst und Winter wird der Rover sich auf der
Südseite des Tals aufhalten und Messungen durchführen. Wenn dann der Frühling
kommt, kehren wir auf den Talboden zurück, um weitere Gesteinsablagerungen zu
untersuchen."
Opportunity befindet sich seit 2011 am Rand des Endeavour-Kraters und
untersucht hier Gesteine und Ablagerungen. Der Krater befindet sich auf der
Südhalbkugel des Roten Planeten. Die Wintersonnenwende, also der kürzeste Tag,
wird im Januar sein. Opportunity ist auf
Sonnenlicht angewiesen, da der Rover nur über Solarzellen für die
Energieversorgung verfügt. Es ist für
den Rover der siebte Winter auf dem Mars.
Opportunity war Anfang 2004 auf dem Mars gelandet und sollte eigentlich
nur 90 Marstage lang den Roten Planeten erforschen. Doch der Rover übertraf alle
Erwartungen und erkundet noch immer den Planeten. Der Marsrover Spirit,
der 2004 zusammen mit Opportunity auf dem Mars aufgesetzt war,
funktionierte auch deutlich länger als geplant, fuhr sich aber schließlich in
einer ungünstigen Position im Marssand fest, so dass ihm während des Marswinters
der Strom ausging. Der Kontakt zu Spirit war im März 2010 abgebrochen.
Nach immer wieder auftretenden Problemen mit dem Flash-Speicher des Rovers in
diesem Jahr (astronews.com
berichtete wiederholt) wird Opportunity überwiegend in einem Modus
betrieben, in dem sämtliche Informationen am Ende eines Marstages zur Erde
übermittelt werden, damit der Flash-Speicher nicht genutzt werden muss. Um
wieder etwas mehr Flexibilität zu bekommen, hat das Team allerdings
inzwischen gelegentlich den Flash-Speicher wieder verwendet.
|