Die europäische ADM Aeolus-Mission soll nicht nur
unser Verständnis über dynamische Prozesse in der
Atmosphäre verbessern, sondern auch die mittel-
bis langfristige Wettervorhersage und die
Klimabeobachtung. Der Erdbeobachtungssatellit hat
den ersten Wind-LIDAR an Bord, der bis in 30
Kilometer Höhe Windprofile, Aerosole und Wolken
messen kann. Das innovative Laser-System sendet
dazu kurze kraftvolle Pulse im
UV-Lichtwellenbereich in die Atmosphäre. Das
Teleskop sammelt das zurückreflektierte Licht und
der Empfänger analysiert die Daten entsprechend
ihrer Geschwindigkeit und Windrichtung in
Nahezu-Echtzeit.
Bild: ESA/ATG medialab |