Die Webcam für die Sonde Mars Express befindet sich zur Zeit in
den Räumen der Firma Astrium SAS in Toulouse und zeigt den Bereich, in
dem Experimente und Teile der Sonde auf Funktionsfähigkeit überprüft
und intensiv getestet werden. Einige der im Arbeitsbereich sichtbaren
Bauteile werden auch später auf die Reise zum Mars gehen, bei anderen
handelt es sich um Modelle. Bis September 2001 wird es dauern, bis hier
ein komplettes System entstanden ist und das Zusammenspiel der Instrumente
gestestet werden kann.
Parallel dazu werden auch die Antriebssysteme und die äußere Hülle
getestet. Alles wird dann im Oktober 2001 nach Turin verfrachtet, wo alle
Systeme schließlich zusammengeführt werden. Auch dieses soll man mit
einer Webcam beobachten können. Wenn der Zusammenbau abgeschlossen ist,
geht es wieder nach Toulouse, wo im kommenden Sommer weitere Tests
durchgeführt werden sollen. Nach einem weiteren Aufenthalt in Turin wird
die Sonde schließlich im Frühjahr 2003 nach Baikonur gebracht, von wo
aus Mars Express im Juni 2003 starten soll.
Schon in Turin befindet sich derzeit die Kometensonde Rosetta.
Die Webcam zeigt den Zusammenbau der Sonde in einem speziellen staubfreien
Bereich. Im September wird das Raumschiff in die Niederlande gebracht, wo
intensive weitere Tests durchgeführt werden sollen. Sechs Monate später
schließen sich elektro-magnetische Tests in München an. Ende 2002 wird
die Rosetta-Sonde nach Kourou gebracht, wo das Raumschiff im Januar
2003 an Bord einer Ariane 5-Rakete starten soll.