Falschfarbenbild des Supernova-Überrestes Cassiopeia A,
aufgenommen mit dem Röntgensatelliten Chandra im Röntgenbereich
(blau und grün), dem Weltraumteleskop HUBBLE im Optischen (gelb)
und mit dem Weltraumteleskop Spitzer im mittleren Infrarot
(rot). Sterne und das von der Supernova-Explosion mit schweren
Elementen angereicherte Gas leuchten besonders im Optischen,
während die Emission im Infraroten warmen Staub im Überrest
zeigt. Das kompakte türkise Objekt (im Kästchen) ist der nur im
Röntgenbereich sichtbare Neutronenstern.
Bild:
NASA / JPL-CalTec / O. Krause |