SPACE SHUTTLE
Eine neue
Kamera für Hubble
von
Stefan
Deiters
astronews.com
7. März 2002
Zwei Sonnensegel sind ausgetauscht und gestern erhielt das Hubble-Weltraumteleskop
zwei neue Energiekontrolleinheiten, die alle Systeme an Bord mit Energie
versorgen. Zur Stunde sind zwei Astronauten damit beschäftigt eine neue
Kamera am Teleskop zu montieren.
Missionsspezialist Mike Massimo heute morgen. Foto: NASA |
Seit Montag sind nun jeden Tag zwei Astronauten der US-Raumfähre Columbia
damit beschäftigt, das Hubble-Weltraumteleskop auf den neusten Stand der
Technik zu bringen und somit fit zu machen für weitere Jahre spannender
Beobachtung. Montag und Dienstag wurde die beiden Sonnensegel gegen modernere
und leistungsfähigere Arrays ersetzt. Gestern wechselten die Astronauten quasi
das Herz von Hubble aus, in dem sie die alten Energiekontrolleinheiten gegen
neue austauschten, die auch den zusätzlichen - durch die neuen Sonnensegel
gelieferten - Strom bewältigen können. Auch zuletzt aufgetretene Probleme mit
den alten Energiekontrolleinheiten dürften damit der Vergangenheit angehören.
Die ersetzten Bauteile hatten seit dem Start des Teleskops 1990 ihren Dienst
getan.
Heute beginnen nun die Arbeiten, die die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit
des Teleskops verbessern sollen: Seit 10 Uhr MEZ sind Jim Newman und Mike
Massimino damit beschäftigt, die Faint Object Camera gegen die
Advanced Camera for Surveys auszutauschen. Die Faint Object Camera
ist das letzte Instrument der Originalausstattung des Teleskops und schlichtweg
veraltet. Der Arbeitseinsatz soll bis etwa 16.30 Uhr MEZ dauern. Morgen soll bei
einem letzten Weltraumspaziergang ein neues Kühlsystem für die Near-Infrared
Camera and Multi-Object Spectrometer (NICMOS) installiert werden.
|
|
STS-109
-
astronews.com Missionsseite |
|