|
Registrieren wir auf der
Erde nur Neutrinos von unserer Sonne?
Die meisten Neutrinos, die man in Neutrino-Detektoren auf der Erde registriert,
stammen tatsächlich von der Sonne oder entstehen, wenn kosmische Strahlung auf
die Erdatmosphäre trifft. Hin und wieder geht Forschern allerdings auch ein
Neutrino "ins Netz", das einen erheblich längeren Weg hinter sich hat. So
erreichten Neutrinos von der berühmten Supernova 1987A die Erde rund drei
Stunden vor dem sichtbaren Lichtblitz. Vor zwei Jahren konnten Forscherinnen und
Forscher als Ursprung eines Neutrinos einen entfernten Galaxienkern
identifizieren (siehe:
Kosmische Neutrinos: Neutrino kam von entferntem Blazar vom 12. Juli 2018).
(ds/3.
Juli 2020)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|