|
Welches ist der größte bekannte Stern?
Man kennt inzwischen einige stellare Riesen, deren Durchmesser den unserer Sonne
um mehr als das Tausendfache übersteigt. Die Angaben zur Größe dieser Sterne,
die sich meist in einem späten (und auch vergleichsweise kurzem) Stadium ihrer
Entwicklung befinden, sind allerdings relativ ungenau. Als Spitzenreiter gilt
gegenwärtig der rote Hyperriese NML Cygni im Sternbild Schwan mit dem
1.650-fachen Radius der Sonne. Er ist rund 5.300 Lichtjahre von uns entfernt.
Ein weiterer Anwärter ist WOH G64, der größte bekannte Stern in der Großen
Magellanschen Wolke. Er dürfte ungefähr den 1.540-fachen Radius unserer Sonne
aufweisen (siehe auch
VLTI:
Nahaufnahme eines sterbenden Riesen vom 27. Mai 2008).
(ds/26.
Juli 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|