Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 25. Januar 2024
N79 
N79

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt eine sogenannte HII-Region (sprich: H-zwei-Region) in der Großen Magellanschen Wolke, einer Satellitengalaxie der Milchstraße. Bei dem unter der Bezeichnung N79 bekannten Nebel handelt es sich um eine riesige Wolke aus ionisiertem Wasserstoffgas. H ist das chemische Symbol für Wasserstoff, die "zwei" im Namen deutet darauf hin, dass die Atome ionisiert sind, also ihr Elektron verloren haben. HII-Regionen sind Sternentstehungsgebiete.

N79 ist ein massereiches Sternentstehungsgebiet, das sich über etwa 1630 Lichtjahre erstreckt und oft als jüngere Version von 30 Doradus, dem bekannten Tarantelnebel, angesehen wird. In N79 scheint die Sternentstehung aktuell mit einer noch höheren Effizienz abzulaufen als in 30 Doradus.

Die Ansicht basiert auf Daten, die mit dem Infrarot-Weltraumteleskop James Webb gewonnen wurden. Zum Einsatz kam dabei das Mid-InfraRed Instrument (MIRI) des Teleskops. 

Bild: ESA/Webb, NASA & CSA, O. Nayak, M. Meixner [Quelle]

Zuletzt: Gewichtheben | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Luftaufnahme
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.