Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Bild des Tages

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home : Bild des Tages : 10. November 2022
Säulen der Schöpfung
Säulen der Schöpfung

Anzeige

Unser heutiges Bild des Tages zeigt einen neuen Blick auf die sogenannten "Säulen der Schöpfung". Es handelt sich um eine Aufnahme, die auf Daten des James Webb Space Telescope beruht. Im Gegensatz zu der im vergangenen Monat vorgestellten Ansicht (siehe James Webb: Blick auf die Säulen der Schöpfung vom 20. Oktober 2022) wurden für dieses Bild nicht Daten im nahen Infrarot, sondern im mittleren Infrarot verwendet. Das ist auch der Grund dafür, dass auf der Ansicht deutlich weniger Sterne zu sehen sind, sondern die spektakulären Staubstrukturen im Vordergrund stehen.

Die Nebelstrukturen sind Teil des Adlernebels im Sternbild Schlange und rund 6500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Eine entsprechende Aufnahme des Weltraumteleskops Hubble zählt bis heute zu den spektakulärsten Ansichten des Weltraumteleskops.

Diese Ansicht basiert auf Daten, die mit Mid-Infrared Instrument (MIRI)  des Weltraumteleskops James Webb gewonnen wurden.

Bild: NASA, ESA, CSA, STScI, J. DePasquale (STScI), A. Pagan (STScI) [Quelle]

Zuletzt: NGC 7038 | Bild des Tages - Übersicht | Als nächstes: Cygnus
Empfehlen:
|
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.