Messier 61
Unser Bild des Tages zeigt einen heute von der europäischen
Südsternwarte ESO veröffentlichten Blick auf die Spiralgalaxie Messier
61, eine etwa 50 Millionen Lichtjahre entfernte Galaxie im Sternbild Jungfrau.
Das System ist eine der größten Galaxien des Virgo-Galaxienhaufens, einer
gewaltigen Ansammlung von mehr als tausend Galaxien.
Die Galaxie wurde am 5. Mai 1779 vom italienischen Astronomen Barnaba Oriani
entdeckt. Charles Messier beobachtete die Galaxie sechs Tage später, hielt sie
aber zunächst für einen Kometen.
Die Daten für diese Aufnahme wurden im Rahmen des Programms Cosmic Gems
mit dem Instrument FORS2 des Very Large Telescope erstellt. Das
Programm soll dazu dienen, Bilder von schönen oder aus anderen Gründen
faszinierenden Objekten für die Öffentlichkeitsarbeit und für Bildungszwecke zu
erstellen. Dazu nutzt das Programm hauptsächlich Zeiten, in denen die Teleskope
nicht für wissenschaftliche Studien verwendet werden. Alle dabei gewonnenen
Daten können auch von Astronomen für ihre wissenschaftliche Arbeit verwendet
werden.
Bild: ESO [Quelle]
|