Links ein mit Hubble
aufgenommenes Bild des Gravitationslinsensystems
CLASS B1152+199. Das Licht des Quasars im
Hintergrund wird durch den
Gravitationslinseneffekt der Vordergrundgalaxie
in zwei unterschiedliche Bilder A und B
aufgespaltet. Rechts: Wirkung der
Faraday-Rotation auf die beiden Bilder. Bild A
stammt von einer Sichtlinie durch den weniger
dichten Außenbereich der Vordergrundgalaxie mit
schwächerem Magnetfeld, während Bild B über eine
zentralere Sichtlinie mit höherer Gasdichte und
stärkerem Magnetfeld erzeugt wurde. Das optische
Hubble-Bild stammt aus dem Hubble Legacy Archive
(Rusin et al. 2002, MNRAS, 330, 205-211).
Bild: Sui Ann Mao |