Wunderbare Einsicht in Doppelsternsystem
von Rainer Kayser
4. Mai 2005
Astronomen gelang es jetzt erstmals, einen direkten Blick in ein
Doppelsternsystem zu werfen, dessen Partner sich so eng umrunden, dass sie
Materie austauschen. Dazu nutzten die Forscher das NASA-Röntgenteleskop
Chandra und visierten ein "wunderbares" Objekt an: den Riesenstern Mira A
und dessen Begleiter Mira B im Sternbild Walfisch.

Chandra-Aufnahme von Mira A (rechts) und B. Foto: NASA /
CXC / SAO / M. Karovska et al.

So könnte das beobachtete System aussehen. Bild: CXC / M.
Weiss
|
Amerikanischen Forschern ist erstmalig ein Röntgenbild zweier Sterne
gelungen, die so eng beieinander stehen, dass sie miteinander Materie
austauschen. Die mit dem Röntgensatelliten Chandra gewonnene Aufnahme
zeigt deutlich den Riesenstern Mira A, die Materiescheibe um den ihn
umkreisenden Zwergstern Mira B und den Gasstrom zwischen beiden Sternen. Zur
Überraschung der Astronomen zeigt auch der Riesenstern Ausbrüche von
Röntgenstrahlung.
"Bislang dachten wir, die gesamte Röntgenstrahlung käme von der heißen
Materiescheibe um den Weißen Zwerg", erklärt Margarita Karovska vom
Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, "deshalb war die
Entdeckung eines Röntgenausbruchs auf dem Riesenstern eine Überraschung für
uns."
Mira, auch die "Wunderbare" genannt, ist ein auffälliger Stern im Sternbild
Walfisch. In einem Zyklus von rund 330 Tagen steigt und fällt seine Helligkeit
so stark, dass er mal als heller Stern erscheint und mal mit bloßem Auge völlig
unsichtbar ist. Der Hauptstern Mira A ist ein Roter Riese der 600 mal so groß
ist wie unsere Sonne und stark pulsiert - daher die Helligkeitsänderungen.
Mira B dagegen ist ein etwa erdgroßer Weißer Zwerg. Mit seiner Schwerkraft
entreißt der Zwergstern dem Roten Riesen Materie, die sich dann in einer heißen
Akkretionsscheibe ansammelt. Es ist das erste Mal, dass die Astronomen diesen
Vorgang direkt beobachten können. Die Astronomen erhoffen sich deshalb aus der
Beobachtung von Mira Fortschritte im Verständnis ähnlicher Doppelsterne, die
miteinander in Wechselwirkung stehen und Materie austauschen.
|