![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Herkules X1 ist eine Röntgenquelle im Sternbild Herkules. Es handelt sich dabei um einen - zunächst im Röntgenbereich - entdeckten Pulsar (also einen rotierenden Neutronenstern), der aber auch im Gammastrahlenbereich Strahlungspulse aussendet. Er dürfte etwa 16.000 Lichtjahre von uns entfernt sein. Es handelt sich vermutlich um ein Doppelsternsystem, das aus einem Neutronenstern und aus dem Stern HZ Herkulis besteht. Durch den 1,7 Tage dauernden Umlauf wird der Neutronenstern 0,24 Tage bedeckt. Während dieser Zeit ist fast gar keine Röntgenstrahlung von der Erde auszumachen. (ds/10. Juli 2003) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |