|
Was bedeuten eigentlich die einzelnen Bezeichnungen für bestimmte
Objekte wie etwa M, HD, NGC, UGC usw.?
Die Buchstaben vor den Zahlen bei Bezeichnungen astronomischer
Objekte weisen meist auf den jeweiligen Katalog hin. So steht "M"
für den 103 Objekte umfassenden Messier-Katalog und "NGC" für den
New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars. "HD"
steht für den "Henry Draper Catalogue", UGS für "Uppsala
General Catalogue of Galaxies" Heute gibt es
unzählige Kataloge und Verzeichnisse von Sternen. In Straßburg wird
daher ein Online-Wörterbuch für die Bezeichnung von
Himmelsobjekten geführt (Dictionary
of Nomenclature of Celestial Objects)
(ds/9. Juli 2003)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
|
|