![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Der Große und der Kleine Bär sind beides Sternbilder, die das ganze Jahr über am Nachthimmel zu sehen sind. Der Kleine Bär wird auch als Kleiner Wagen bezeichnet und enthält mit dem Stern Alpha Ursae Minoris den Polarstern. Die sieben hellsten Sterne des Großen Bären bilden den Großen Wagen. Astronomen verwenden zur Bezeichnung von Sternen nur die Namen Großer und Kleiner Bär. In unseren aktuellen Sternkarten sind beide Sternbilder zu finden. (ds/10. Juni 2003) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |