|
Warum
gibt es vom Hubble-Teleskop keine Aufnahmen des Erdmondes? Würde seine Auflösung
ausreichen, um einen Astronauten auf der Mondoberfläche zu entdecken? Könnte man
mit dem VLT in Chile einen Astronauten auf dem Mond entdecken?
Es gibt Bilder des Mondes von Hubble (siehe:
Hubble blickt
zum Mond), nur dürfte den Wissenschaftlern die Beobachtungszeit
mit dem Weltraumteleskop viel zu kostbar sein, um mit ihm ein so
nahes Objekt zu studieren. Einen Astronauten auf dem Mond könnte man
mit Hubble aber nicht erkennen: Zwar hat das Hubble-Teleskop
ein extrem gutes Auflösungsvermögen (besser als 0,1 Bogensekunden),
doch entspricht dieser Wert auch bei einer Entfernung von 350.000
Kilometern zum Mond immer noch einer Distanz von 170 Metern. Das
Limit für Beobachtungen von der Erde liegt etwa bei einer Auflösung
von einer Bogensekunde. Das liegt im wesentlichen an den Störungen
durch die Erdatmosphäre. Mit modernster Technik und bei guten
Sichtverhältnissen kann man diesen Wert noch etwas verbessern. Eine
Auflösung von einer Bogensekunde entspricht bei Mondentfernung rund
1,7 Kilometern. Keine Chance also, einen Astronauten auszumachen. (ds/18.
Januar 2002)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
 |
|