![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Also koloriert werden die Bilder sicherlich nicht - zumindest nicht in erster Linie um schöner auszusehen. Nebel und auch andere astronomische Objekte werden meist in verschiedenen Wellenlängenbereichen beobachtet, je nachdem an welchen Details man interessiert ist. Wenn man nun ein Objekt in einem bestimmten Wellenlängenbereich beobachtet, der beispielsweise gar nicht mit dem menschlichen Auge wahrnehmbar wäre, geben die dargestellten Farben oft verschiedene Intensitäten der Strahlung in diesem Wellenlängenbereich wieder. So direkt beobachten könnten man das Objekt allerdings nie. Manchmal werden aber auch die Aufnahmen aus verschiedenen Wellenlängenbereichen so kombiniert, dass das entstehende Bild dem visuellen Eindruck recht nahe kommt. Dies ist von Fall zu Fall verschieden und davon abhängig welchem Zweck die Beobachtung diente. (ds/13. August 2001) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |