![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Nicht ganz: Ein Space Shuttle besteht aus drei Komponenten: der Raumfähre an sich, zwei Feststoffraketen und einem Treibstofftank. Die beiden Feststoffraketen liefern den Hauptschub während der ersten zwei Minuten nach dem Start. Dann werden sie angetrennt und fallen ins Meer, wo sie wieder eingesammelt und wiederverwendet werden. Der große Tank versorgt die Haupttriebwerke der Raumfähre mit Treibstoff. Er löst sich achteinhalb Minuten nach dem Start in einer Höhe von über 100 Kilometern von der Raumfähre und verglüht in der Atmosphäre. (20. März 2001) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |