Die Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn es gibt
immer noch zwei Lager die zwei unterschiedliche Werte für die
Hubble-Konstante vertreten. Das eine um den Hubble-Schüler Allan
Sandage und den Schweizer Astronomen Gustav Tammann vertritt einen
Wert von um die 58, während eine zweite Gruppe einen Wert um die 70
km s-1/Mpc aus den Beobachtungen herausliest. Die
Mehrheit der Astronomen scheint mittlerweile eher zum höheren Wert
für die Hubble-Konstante zu tendieren. (ds/25.
Oktober 2000)
Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.