![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Ja und zwar aus folgendem Grund: Die Energie des Lichtes berechnet sich aus der Planck-Konstante multipliziert mit der Lichtgeschwindigkeit und geteilt durch die Wellenlänge. Will Licht nun aus einem Gravitationsfeld entkommen, muss es dafür Energie aufwenden, die Energie muss also kleiner werden. Da sich aber sowohl die Planck-Konstante als auch die Lichtgeschwindigkeit nicht ändern können, muss sich - schaut man sich die erwähnte Formel an - die Wellenlänge ändern: Sie wird größer. Damit wird also die Wellenlänge von Licht, das aus einem Gravitationsfeld zu entkommen versucht zu längeren Wellenlängen hin verschoben, was man dann als Rotverschiebung beobachten kann. (ds/2. August 2000) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |