![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Bei Gammastrahlen handelt es sich um eine extrem energiereiche, kurzwellige Strahlung, die noch energiereicher als Röntgenstrahlung ist. Ihr Wellenlängenbereich liegt etwa bei 10-9 cm bis 10-14 cm. Gammastrahlung entsteht meist bei radioaktiven Zerfallsprozessen und anderen Kernreaktionen. (ds/11. Mai 2000) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |