![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Vereinfacht gesagt, besteht normale Materie aus positiv geladenen Protonen und negativen Elektronen. Bei einem Wasserstoffatom haben wir beispielsweise ein Proton als Atomkern, der von einem Elektron umlaufen wird. Antimaterie besteht nun aus Elementarteilchen, die dieselben Eigenschaften haben wie die normaler Materie, jedoch eine umgekehrte elektrische Ladung besitzen. So hat ein Antiwasserstoffteilchen einen (negativ geladenes) Antiproton als Atomkern, der von einem Positron umrundet wird. (ds/22. Dezember 1999) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |