|
Könnte es sein, dass Photonen auf dem Weg von einem Stern
zu uns mit Photonen von einem anderen Stern kollidieren?
Photonen zählen zu den Bosonen, die eine Besonderheit haben: Sie können zur
gleichen Zeit im selben Quantenzustand sein. Das bedeutet, dass sie sich
ungehindert und ungestört durchdringen können, da Licht auch keine elektrische
Ladung aufweist. Das sieht man bei sich kreuzenden Lichtstrahlen, die sich
einfach nur kreuzen - ohne dass viel passiert. Das ist beispielsweise ganz
anders, wenn man ein solches Experiment mit zwei Wasserstrahlen machen würde.
Zu einer Kollision von Photonen kann es nur indirekt kommen. Dies setzt
voraus, dass sich die Photonen zuvor in ein Elektron und ein Positron verwandelt
haben, ein Prozess, den man als Paarbildung bezeichnet. Ist das bei dem
"entgegenkommenden" Photon auch passiert, können sich die beiden
Elektronen-Positronen-Paare gegenseitig auslöschen und es werden wieder zwei
Photonen frei. Dieser Prozess sollte allerdings extrem selten sein.
(ds/26. Februar
2025)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|