Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Wie ist der Status einer astronautischen Mission zum Mars?

Die Vorhersage, wann Menschen den Mars betreten werden, ist schwierig. Schon bei den Plänen für die Rückkehr zum Mond durch die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA gab und gibt es zahlreiche Verzögerungen - aktuell ist die Mondlandung von Artemis III für frühestens 2027 vorgesehen und damit mehrere Jahre später als ursprünglich einmal gedacht. Eine erfolgreiche Mondlandung wird vielfach als erster Schritt auf dem Weg zum Mars gesehen.

Eine Reise zum Mars ist weitaus komplexer. Allerdings gibt es, beispielsweise mit Elon Musks Unternehmen SpaceX, auch Initiativen aus der Wirtschaft, die Ideen sehr viel schneller umsetzen können als eine staatliche Behörden. Es bleibt also abzuwarten, wie sich Musks herausgehobene Position in der aktuellen US-Regierung auf die NASA-Pläne für den Mond und den Mars auswirken wird. Gerade jetzt, so kurz nach dem Regierungswechsel, sind hier Vorhersagen noch schwierig.

Vor drei Jahren wurden bei der NASA Szenarien durchgespielt, die von einer astronautischen Mission zum Mars basierend auf der Artemis-Hardware im Jahr 2039 ausgehen. Seitdem gab es jedoch wieder Verschiebungen bei den Artemis-Mondmissionen, so dass man wohl besser noch zwei bis vier Jahre draufschlagen sollte. Ob der Regierungswechsel in den USA diese Pläne nun eher beschleunigen oder noch weiter in die Jahrhundertmitte verschieben wird, ist aktuell nur schwer einzuschätzen.  (ds/13. Februar 2025)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.