![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Grundsätzlich wirken gravitative Effekte immer auf alle beteiligten Partner. Allerdings haben die Monde des Jupiter im Vergleich zu ihrem Planeten eine so geringe Masse, dass sich ihr Einfluss auf Jupiter praktisch nicht bemerkbar macht - bzw. nur über extrem lange Zeiträume. Bei der Erde und ihrem Mond ist das anders. Der Erdmond ist im Vergleich zur Erde auch ungewöhnlich massereich. Ein Vergleich: Das Massenverhältnis von Mond zu Erde liegt bei etwa 1 zu 81, beim größten Jupitermond Ganymed sind es mehr als 1 zu 12.000. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |