![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Das mehr oder weniger deutliche Flackern von Sternen ist nicht etwa eine Eigenschaft der Sterne, sondern wird durch die Unruhe in der Erdatmosphäre verursacht. Dadurch kommt es zu lokalen Änderungen des Brechungsindex, wodurch das Licht des Sterns leicht abgelenkt wird. Wir sehen dies dann als Flackern. Man nennt dieses Phänomen Szintillation. Planeten des Sonnensystems flackern übrigens nicht, weil sie uns deutlich näher sind und man sie deswegen von der Erde als ausgedehnte Objekte sehen kann. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |