|
Warum ist die Venus wärmer als der Merkur?
Auf der Oberfläche unseres inneren Nachbarplaneten Venus herrschen Temperaturen
zwischen 437 und 497 Grad Celsius, auf dem Merkur, dem sonnennächsten Planeten,
liegen die Temperaturen zwischen unter minus 100 Grad auf der sonnenabgewandten
Seite und maximal 427 Grad Celsius auf der sonnenzugewandten Seite. Damit ist es
auf der Venus tatsächlich wärmer als auf dem Merkur. Der Grund dafür ist einfach
und erklärt auch, warum es auf der Venus nur sehr geringe Temperaturschwankungen
zwischen Tag- und Nachtseite gibt: Für die Wärme ist eine dichte Atmosphäre aus
Kohlendioxid verantwortlich, die für einen extremen Treibhauseffekt und einen
Wärmetransport rund um den Planeten sorgt. Der Merkur hat keine nennenswerte
Atmosphäre. (ds/23.
März 2020)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|