|
Wenn sich Schallwellen ohne Medium nicht ausbreiten können,
warum tun das dann Lichtwellen?
Weil Schallwellen und Lichtwellen nicht viel miteinander zu tun haben: Bei Licht
handelt es sich um elektromagnetische Strahlung, bei Schallwellen handelt es
sich um mechanische Schwingungen in einem Medium. Ohne dieses Medium gibt es
auch keine Welle. Das ist bei elektromagnetischer Strahlung anders: Es sind
Wellen aus gekoppelten elektrischen und magnetischen Feldern. Sie lassen sich
zudem auch nicht ausschließlich als Welle beschreiben, sondern haben auch
Eigenschaften eines Teilchens, weshalb man von einem Welle-Teilchen-Dualismus
spricht. Dadurch kommen die Photonen ins Spiel, die Quanten des
elektromagnetischen Feldes. (ds/9.
September 2019)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|