|
Müsste mit leistungsfähigen Teleskopen nicht auch der
Urknall sichtbar sein?
Mit modernen Teleskope sehen wir Galaxien in einem Zustand, wie sie weniger
als eine Milliarde Jahre nach dem Urknall ausgesehen haben. Da müsste es doch
möglich sein, auch den Urknall selbst zu sehen, mag man denken. Doch dies ist es
leider nicht - zumindest nicht im Bereich der elektromagnetischen Wellen, in dem
herkömmliche Teleskope beobachten. Dafür wurde unser Universum nämlich erst
knapp
400.000 Jahre nach dem Urknall durchsichtig (siehe dazu auch die Frage:
Wurde das Universum bei der
Rekombination durchsichtig oder undurchsichtig? vom 28. März
2019). Aus dieser Zeit stammt auch die kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung.
(ds/4.
April 2019)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
|
|