|
Welchen Wert hätte ein Meteorit, der auf meinem Grundstück
gefunden wurde?
Das lässt sich pauschal nicht sagen. Die Preise für Meteoriten, die Sammler
zu bezahlen bereit sind, schwanken stark, wobei sich die Preise nach der Art des
Meteoriten, Erhaltungsgrad, Aussehen usw. richten. Sie können zwischen weniger
als einem Euro pro Gramm liegen und (etwa für Mars- oder Mondmeteoriten) bei
mehr als tausend Euro pro Gramm.
Bei einem Meteoritenfund auf dem eigenen Grundstück sollte man auch immer die
Rechtslage bedenken: Es kann sein, dass der Brocken automatisch dem Bundesland
gehört, in dem er gefunden wurde (siehe dazu Wenn ich
beispielsweise einen Mondmeteoriten finde, wem gehört er dann?). Auch sollte
man Experten hinzuziehen, um beim Fund eines seltenen Brocken eine
wissenschaftliche Untersuchung des Meteoriten zu ermöglichen. (ds/27.
September 2017)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|