![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Weil der sonnennächste Planet Merkur über keine Atmosphäre verfügt, die die Wärme speichern und die für einen Temperaturtransport von der Tag- auf die Nachtseite des Planeten sorgen könnte. Den Effekt hat man überall dort, wo Objekte ohne eine Atmosphäre der Strahlung der Sonne ausgesetzt sind. Auch Raumsonden müssen daher manchmal mit extremen Temperaturunterschieden zwischen Sonnen- und Schattenseite zurechtkommen. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |