|
Warum sieht der Himmel bei Fotos der Apollo-Missionen oder
der ISS immer schwarz aus und man sieht keine Sterne?
Diese Frage wird immer wieder gestellt und die Antwort ist vergleichsweise
trivial: Die Mondoberfläche ist äußerst hell. Um korrekt belichtete Aufnahmen zu
machen, mussten die Astronauten der Apollo-Mondmissionen daher ausreichend kurze
Belichtungszeiten wählen. Diese sind aber zu kurz, um Sterne sichtbar werden zu
lassen. Auch Komponenten der Internationalen Raumstation ISS sind, wenn sie von
der Sonne bestrahlt werden, entsprechend hell. Es gibt aber von der ISS
Aufnahmen, auf denen Sterne durchaus zu erkennen sind - siehe etwa unser Bild des Tages
vom 25. Juni 2014, vom
5. Mai
2015 oder
11.
September 2015. (ds/2.
Mai 2017)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|