|
Wie können Flugzeuge überhaupt ihr Ziel erreichen, wenn sie
doch langsamer fliegen, als sich die Erde dreht?
Offenbar gelingt ihnen das sehr gut und das hat einen einfachen Grund: Die Erde
dreht sich schlicht nicht unter dem Flugzeug weg, sondern die Luft, in der ein
Flugzeug fliegt, dreht sich mit der Erde zusammen. Deswegen ist es auch
ungefährlich in die Luft zu springen: Man muss nicht befürchten, dass sich die
Erde unter einem weiterdreht und man plötzlich gegen eine Häuserwand geworfen
wird.
Die Erddrehung hat auf den Flugplan der Fluggesellschaften aber indirekt einen
Einfluss: Sie sorgt nämlich für die sogenannten Jetstreams, also Starkwindbänder
in der höheren Atmosphäre, die Flugzeuge ausnutzen können und dadurch schneller
sind. Deswegen benötigt man in der Regel von Frankfurt nach New York - also
gegen die Erddrehung - eine Stunde länger als in die umgekehrte Richtung.
(ds/16.
November 2015)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|