Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Warum erscheinen die Sterne am Himmel alle weiß, obwohl doch Sterne ganz verschiedene Farben haben?

Betrachtet man den Nachthimmel mit bloßem Auge erscheinen tatsächlich die meisten Sterne weiß zu sein - allerdings nicht alle: So leuchtet Wega im Sternbild Leier beispielsweise bläulich und Beteigeuze im Sternbild Orion eindeutig in einem rötlichen Farbton.

Der Grund, warum wir die meisten Sterne mit bloßem Auge als weiß empfinden, liegt in der Art und Weise, wie unser Auge funktioniert: Die Rezeptoren, die für die Farbempfindung zuständig sind, sind deutlich weniger lichtempfindlich als die für das Helligkeitsempfinden. Diesen Sachverhalt beschreibt auch das bekannte Sprichwort "Nachts sind alle Katzen grau". Bei lichtschwachen Sternen erkennen wir also keine Farbe. Um dies zu verifizieren, kann man etwa ein Fernglas nehmen: Dadurch betrachtet, erscheinen viele Sterne, die zuvor schlicht weiß aussahen, plötzlich farbig. (ds/6. Januar 2015)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

In sozialen Netzwerken empfehlen
|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.