|
Warum wurden Spacelab und Skylab aufgegeben und nicht
weiter ausgebaut?
Spacelab war ein wiederverwendbares Weltraumlabor, das im Frachtraum
der amerikanischen Raumfähren ins All geflogen ist und mit diesen auch wieder
zur Erde zurückkehrte. Es konnte also gar nicht weiter ausgebaut und kann, nach
Ende der Shuttle-Flüge, auch nicht mehr verwendet werden.
Skylab war das erste und einzige rein amerikanische
Weltraumlaboratorium und wurde 1973 gestartet. Es wurde beim Start erheblich
beschädigt, konnte aber wieder funktionsfähig gemacht werden. Es stürzte 1979 -
und damit deutlich früher als erwartet - ab. Konkrete Pläne für eine weitere
Nutzung hatte es allerdings schon damals nicht gegeben, was wohl auch an der
recht alten Technologie gelegen haben mag. Stattdessen war geplant, mithilfe der
neuen Raumfähren eine moderne Raumstation zu bauen, die den Namen Freedom
erhielt. Dieses Projekt ging später in der Internationalen Raumstation ISS auf.
(ds/18.
August 2014)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|