![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Im Prinzip ja. Das ist im Sonnensystem der Fall und dürfte auch für andere Planetensysteme gelten. Die Abweichung zur Ebene, in der sich die Erde um die Sonne bewegt, beträgt bei den Planeten des Sonnensystems maximal 7 Grad (beim Merkur). Der Grund dafür ist leicht zu verstehen: Alle Planeten entstanden aus einer großen ausgedehnten Gas- und Staubscheibe um die junge Sonne. Und in dieser Scheibe befinden sie sich praktisch noch immer. Abweichungen können dadurch erklärt werden, dass einige Protoplaneten miteinander kollidiert sind und sich dadurch ihre Bahn um die Sonne geändert hat. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |