|
Warum kann nichts schneller als das Licht werden?
Die Lichtgeschwindigkeit als oberste Grenze für Geschwindigkeiten im
Universum ist eine zentrale Aussage von Einsteins Relativitätstheorie, die
bislang unsere Welt sehr gut erklären kann. Sie hat bis heute alle
wissenschaftlichen Tests bestanden. Mithilfe dieser Theorie lässt sich auch
ausrechnen, wie viel Energie man aufwenden muss, um Lichtgeschwindigkeit zu
erreichen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Ein Raumschiff kann danach nämlich
niemals so schnell werden wie das Licht, es kann der Lichtgeschwindigkeit nur
beliebig nahe kommen. Je weiter man sich nämlich der Lichtgeschwindigkeit
annähert, desto mehr Energie muss man für eine weitere Beschleunigung aufwenden.
Und für den letzten kleinen Rest von "fast Lichtgeschwindigkeit" zu
"Lichtgeschwindigkeit" benötigt man dann unendlich viel Energie. (ds/4.
September 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|