|
Welche naturwissenschaftlichen Fächer sollte man studieren,
um Astronautin zu werden?
Als die ESA 2008 neue Astronauten suchte, beschrieb der ehemalige Astronaut
Gerhard Thiele, der für die Auswahl verantwortlich war, die Anforderungen so:
"Der ideale Bewerber für die Stelle eines europäischen Astronauten sollte auf
einem wissenschaftlichen Gebiet wie Lebenswissenschaften, Physik, Chemie oder
Medizin beschlagen sein oder Erfahrungen als Ingenieur oder Pilot mitbringen und
außerdem herausragende Fähigkeiten in Forschung, Anwendungen oder im
Bildungsbereich besitzen, vorzugsweise kombiniert mit betrieblicher
Kompetenzen".
Die ESA informiert auch auf ihrer Webseite über die
Ausbildung zum
Astronauten und den Beruf des Astronauten am Beispiel der aktuellen
ESA-Astronauten. Die Positionen bei der ESA stehen Bewerbern aus allen
ESA-Mitgliedsstaaten offen. Man muss allerdings wissen, dass das
Auswahlverfahren zum Astronauten sehr anspruchsvoll ist und es viele Bewerber
gibt. Von daher sollte man sich bei der Wahl des Studienfachs nicht zu sehr auf
den Astronautenberuf fixieren, sondern ein Fach wählen, mit dem man auch einen
alternativen Beruf ergreifen kann, der einem Freude bereiten würde.
(ds/7.
August 2013)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|