|
Wie alt ist unser Sonnensystem?
Vor rund 4,6 Milliarden Jahren entstand unsere Sonne durch den Kollaps einer
großen Materiewolke, die hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium bestand. Das
Restmaterial, was nicht für die Bildung des neuen Sterns verwendet wurde,
sammelte sich in einer rotierenden Scheibe um die gerade entstandene Sonne. Hier
begannen winzige Staubteilchen zu verklumpen und es entstanden immer größere
Gebilde, die Grundbausteine der Planeten, die sogenannten Planetesimale. Dies
geschah vor 4,57 Milliarden Jahren. Durch Vereinigung dieser Planetesimale zu
immer größeren Objekten entstanden schließlich die heute bekannten Planeten.
(ds/8.
November 2012)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|