![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Sirius ist der Hauptstern des Sternbilds Großer Hund, das eigentlich ein Sternbild des südlichen Sternenhimmels ist. In Mitteleuropa ist der Große Hund ein typisches Wintersternbild und Sirius selbst ist Teil des sogenannten Wintersechsecks. Im Sommer steht Sirius am Taghimmel und taucht erst ab Ende August am Morgenhimmel wieder auf. Der Stern baut dann seine Sichtbarkeit im Verlauf des Herbstes auf die zweite Nachthälfte aus und kann zum Jahreswechsel schließlich die gesamte Nacht über beobachtet werden. Dann zieht er sich langsam aus der zweiten Nachthälfte zurück bevor er zum Sommer hin wieder unbeobachtbar wird. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |