|
Wie stirbt ein Stern?
Das hängt von seiner Masse ab. Am Anfang verläuft die Entwicklung der Sterne
relativ ähnlich, wenn auch unterschiedlich schnell - je massereicher ein Stern
ist, desto schneller verbraucht er seinen Brennstoff. Wie er schließlich endet,
hängt von der Masse ab, die zum Schluss noch vorhanden ist. Als roter
Riesenstern kann ein Stern nämlich beträchtliche Mengen an Material ins All
abblasen. Massearme Sterne wie unsere Sonne enden als Weißer Zwerg und
produzieren zuvor noch einen farbenprächtigen Planetarischen Nebel.
Massereichere Sterne kollabieren unter ihrer eigenen Masse und explodieren als
Supernova. Zurück bleibt - je nach Masse - ein Neutronenstern oder ein Schwarzes
Loch. (ds/16. Dezember 2008)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com.
|
 |
|