![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Den Raum zwischen den Sternen (oder Sonnensystemen, wenn die Sterne denn über Planeten verfügen) nennt man den "interstellaren Raum", das Material dort entsprechend "interstellare Materie", kurz ISM. Doch im größten Teil des interstellaren Raums gibt es davon nur sehr wenig. Ausnahmen bilden aber große Gaswolken. Aus einigen können im Laufe der Zeit neue Sterne entstehen. Das Gas "zwischen den Sternen" stammt beispielsweise von Sternenwinden oder wurde bei Supernova-Explosionen ins All geblasen. Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |