Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Warum dauert ein Venustag länger als ein Venusjahr?

Ein Tag ist definiert als die Zeit, die ein Planet benötigt, um sich einmal um die eigene Achse zu drehen. Ein Jahr wiederum ist die Zeit, die der Planet für einen Umlauf um die Sonne benötigt. Die Venus dreht sich so langsam um die eigene Achse, dass ein Venustag 243 Erdtage lang ist, was länger ist als die Zeit, die die Venus für eine Umrundung der Sonne benötigt. Ein Venusjahr ist 225 Erdtage lang.

Doch warum dreht sich die Venus so langsam? Würde man von "oben" auf den Nordpol der Venus schauen, würde einem eine weitere Besonderheit auffallen: Venus ist der einzige Planet, der sich im Uhrzeigersinn um seine eigene Achse dreht. Vielleicht liegt hier eine mögliche Erklärung:  Es könnte sein,  dass der Planet früher eine ganz "normale" erdähnliche Rotation gezeigt hat. Eine Kollision mit einem großen Objekt in der Frühzeit des Sonnensystems könnte das dann aber geändert haben. Solche Kollisionen mit Überbleibseln aus der Entstehungsphase des Sonnensystems waren in der Frühphase unseres Sonnensystems noch deutlich häufiger.  (ds/5. Juni 2007)

 

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.