|
Warum dauert ein
Venustag länger als ein Venusjahr?
Ein Tag ist definiert als die Zeit, die ein Planet benötigt, um sich
einmal um die eigene Achse zu drehen. Ein Jahr wiederum ist die Zeit,
die der Planet für einen Umlauf um die Sonne benötigt. Die Venus dreht
sich so langsam um die eigene Achse, dass ein Venustag 243 Erdtage lang
ist, was länger ist als die Zeit, die die Venus für eine Umrundung der
Sonne benötigt. Ein Venusjahr ist 225 Erdtage lang.
Doch warum dreht sich die Venus so langsam? Würde man von "oben" auf den
Nordpol der Venus schauen, würde einem eine weitere Besonderheit auffallen:
Venus ist der einzige Planet, der sich im Uhrzeigersinn um seine eigene Achse
dreht. Vielleicht liegt hier eine mögliche Erklärung: Es könnte sein,
dass der Planet früher eine ganz "normale" erdähnliche Rotation gezeigt hat.
Eine Kollision mit einem großen Objekt in der Frühzeit des Sonnensystems könnte
das dann aber geändert haben. Solche Kollisionen mit Überbleibseln aus der
Entstehungsphase des Sonnensystems waren in der Frühphase unseres Sonnensystems
noch deutlich häufiger. (ds/5.
Juni 2007)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com. |
 |
|