|
Warum gibt es Sonnen-und Mondfinsternisse so selten?
Eine Mondfinsternis gibt es immer dann, wenn die Erde zwischen Mond
und Sonne gerät und der Schatten der Erde den Mond verdunkelt. Das kann
aber nur passieren, wenn Sonne, Erde und Mond auf einer Linie liegen und
das ist genau die Vollmondposition. Bei der Sonnenfinsternis ist es
umgekehrt: Hier wirft der Mond einen Schatten auf die Erde, der Mond
muss sich also genau zwischen Erde und Sonne befinden, was wiederum der
Neumondposition entspricht. Aber warum gibt es dann nicht in jedem Monat
eine Sonnen- bzw. Mondfinsternis? Das hat einen einfachen Grund: Die
Bahn des Mondes um die Erde verläuft nicht genau in der Ebene, in der
sich die Erde um die Sonne dreht. Somit liegen Sonne, Mond und Erde
nicht einmal im Monat auf einer Linie und es kommt auch nicht monatlich
zu einer Sonnen- bzw. Mondfinsternis. (ds/4.
Juni 2007)
Haben Sie auch eine Frage? Frag
astronews.com. |
|
|