Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Ändert sich der Abstand zwischen Mond und Erde? Kann es sein, dass der Mond die Erde irgendwann "verlässt" oder auf sie stürzt?

Nach aktuellen Messungen vergrößert sich der Bahnradius des Mondes um 3,8 Zentimeter pro Jahr. Der Grund hierfür liegt in den Gezeitenkräften, die gleichzeitig dafür sorgen, dass sich die Drehung der Erde immer weiter verlangsamt. Irgendwann wird einmal ein Zustand erreicht sein, in der ein Erdtag, also eine Umdrehung der Erde um die eigene Achse, einer Drehung des Mondes um die Erde entspricht. Ein Erdtag dürfte dann deutlich länger sein als ein heutiger Monat.

Dieser Zustand wäre stabil, wenn es die Sonne nicht geben würde. Durch ihren Einfluss kann die Drehung der Erde weiter abgebremst werden und sich der Abstand von Erde und Mond wieder verringern. In einem sehr langsamen Prozess würde sich dann der Mond immer weiter der Erde annähern. Bevor er aber auf die Erde aufschlägt, dürfte er zerbrechen, so dass die Erde einen Ring bekommt.

Diese Beschreibung vernachlässigt allerdings einen Punkt: Die Sonne wird sich in wenigen Milliarden Jahren zu einem Riesenstern aufblähen und dabei vermutlich auch Erde und Mond verschlucken. Lebewesen auf der Erde werden also das oben beschrieben Szenario kaum erleben. (ds/25. April 2007)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]