Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Was unterscheidet eigentlich einen Quasar von einem "gewöhnlichen" schwarzen Loch?

Zunächst einmal unterscheidet man zwei grundsätzlich verschiedenen Arten von Schwarzen Löchern: Relativ "kleine" Schwarze Löcher sind nur wenig massereicher als etwa unsere Sonne und haben vielleicht das Zehnfache der Sonnenmasse. Sie sind ein Produkt der normalen Sternentwicklung, bei der ein sehr massereicher Stern am Ende seines Lebens in einer Supernova explodiert und ein Schwarzes Loch zurückbleibt. Diese Schwarzen Löcher nennt man stellare Schwarze Löcher.

Im Gegensatz dazu gibt es die supermassereichen Schwarzen Löcher in den Zentren von Galaxien. Sie haben das Viel-Millionenfache der Masse unserer Sonne.
Auch unsere Milchstraße beherbergt in ihrem Inneren ein solches supermassereiches Schwarzes Loch. Dieses scheint aber vergleichsweise harmlos zu sein, da es zurzeit offenbar nur geringe Mengen an Materie verschlingt.

Bei einigen Galaxien ist das aber anders: Hier verschlingt das Schwarze Loch enorme Mengen an Gas, Staub und ganze Sterne und die dabei freiwerdenden Energien lassen die Zentren dieser Galaxien so hell strahlen, dass sie oft die gesamte Galaxie überblenden. Deswegen wurden diese Objekte Quasare genannt, weil man sie anfangs für punktförmige, quasi-stellare Objekte hielt. Quasare sind also Galaxien mit einem äußerst aktiven supermassereichen Schwarzen Loch im Zentrum. (ds/8. Februar 2007)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]