Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Wäre es theoretisch möglich im Sternbild Reticulum Planeten nachzuweisen?

Sterne innerhalb eines Sternbildes liegen nicht alle in einer Entfernung, sondern oft nur zufällig von der Erde aus gesehen in der jeweiligen Konstellation zusammen. Deswegen kann es durchaus sein, dass bei dem einen Stern eines Sternbildes der Nachweis von Planeten mit den uns aktuell zur Verfügung stehenden Methoden möglich ist, bei seinem "Nachbarn" im Sternbild aber nicht. Im Sternbild Reticulum, oder auf deutsch Netz, wurde aber tatsächlich schon ein Planet entdeckt und zwar um den Stern Epsilon Reticuli (siehe: Extrasolare Planeten: AAT entdeckt drei Exoplaneten, 12. Dezember 2000). (ds/2. Januar 2007)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]