![]() | astronews.com
Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt |
Den heutigen international anerkannten Nullmeridian von Greenwich gibt es seit 1884. Damals einigten sich auf einer Konferenz Vertreter von 25 Staaten darauf, zukünftig den Nullmeridian in Greenwich zu verwenden. Verwendet wurde dieser schon vorher, doch hatten andere Seefahrtsnationen auch andere Nullmeridiane: Für die Franzosen lief er durch Paris, für die Russen durch St. Petersburg. Diese nationalen Eigenheiten waren in gewisser Weise ein Rückschritt: Zunächst verwendeten nämlich fast alle europäischen Seefahrer einen Längengrad 0, der durch Ferro (das heutige El Hierro), die westlichste kanarische Insel, verlief. Damals das Ende der alten Welt. (ds/22. August 2005) Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com. |
![]() |
|
![]() |
|
^ | Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten. W3C |
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet. |