Anzeige
 Home  |  Nachrichten  | Frag astronews.com  | Bild des Tages  |  Kalender  | Glossar  |  Links  | Forum  | Über uns    
astronews.com  
Frag astronews.com

astronews.com
astronews.com

Der deutschsprachige Onlinedienst für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt

Home  : Frag astronews.com  : Fragen : Antwort
----------
Wie kann Hubble im Weltraum so präzise ausgerichtet werden?

Entscheidend für den wissenschaftlichen Erfolg von Hubble ist in der Tat eine exakte Ausrichtung des Teleskops auf das jeweilige Beobachtungsobjekt - und dies über längere Zeit. Hubble bewerkstelligt dies mit insgesamt sechs Kreiseln (von denen es zur Zeit drei zur genauen Ausrichtung benötigt). Diese Kreisel oder Gyroskope sind sich schnell drehende Schwungräder, die elektrisch betrieben werden. Sie dienen der Stabilisierung der Lage des Teleskops und können auch dazu verwendet werden, das Teleskop auszurichten. Ein drehender Kreisel versucht nämlich immer seine Lage im Raum beizubehalten und reagiert mit einer Ausgleichsbewegung, wenn man versucht die Drehachse zu ändern. Das kann man sich zur präzisen Ausrichtung des Teleskops zur Nutze machen. Da die Kreise mechanisch sehr beansprucht werden, gehen sie regelmäßig kaputt und müssen während Service-Missionen ausgetauscht werden. Da bislang keine weiteren Service-Missionen geplant sind, versucht man am Space Telescope Science Institute einen "Zwei-Kreisel-Modus" zu entwickeln, mit dem Hubble auch noch ausgerichtet werden kann, wenn nur noch zwei Kreisel funktionieren. (ds/11. Mai 2005)

Haben Sie auch eine Frage? Frag astronews.com.

|
Anzeige
astronews.com ist mir was wert
Unterstützung mit Paypal Flattr this [Konto]
[Unterstützen Sie diese Seite durch eine freiwillige Zahlung | mehr Informationen]
Frag astronews.com
 
Ihre Frage an astronews.com

 
Archivierte Fragen
Erde | Mond | Sonne | Planeten | Asteroiden und Kometen | Raumfahrt | Universum | Sterne, Galaxien und exotische Objekte | Astronomische Grundbegriffe und Methoden | Physik | diversen anderen Themen

 
Folgen Sie astronews.com
Mastodon facebook twitter RSS-Feeds
[mehr über soziale Netzwerke | mehr über RSS-Feeds | Newsletter bestellen]
 
Anzeige
astronews.com 
Nachrichten Forschung | Raumfahrt | Sonnensystem | Teleskope | Amateurastronomie
Übersicht | Alle Schlagzeilen des Monats | Missionen | Archiv
Weitere Angebote Frag astronews.com | Forum | Bild des Tages | Newsletter
Kalender Sternenhimmel | Startrampe | Fernsehsendungen | Veranstaltungen
Nachschlagen AstroGlossar | AstroLinks
Info RSS-Feeds | Soziale Netzwerke | astronews.com ist mir was wert | Werbung | Kontakt | Suche
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
     ^ Copyright Stefan Deiters und/oder Lieferanten 1999-2023. Alle Rechte vorbehalten.  W3C
Diese Website wird auf einem Server in der EU gehostet.